Pay Schulze Horn
Systemprogrammierung ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist Profession und Leidenschaft. Doch nach vielen erfolgreichen Jahren spürte ich: Wenn ich den nächsten Schritt gehen wollte, brauchte ich mehr als nur technische Weiterentwicklung. Es ging darum, Fehlerquellen konsequent zu vermeiden und neue Formen der Zusammenarbeit zu erschließen.
Genau an diesem Punkt kam Vitus ins Spiel. In einem intensiven Workshop hat er meine Situation nicht nur analysiert, sondern sofort auf den Kern gebracht: Die eigentliche Hürde lag nicht in meiner Expertise, sondern im Vergütungsmodell der klassischen Projektvermittlung. Diese Klarheit war ein Wendepunkt.
Vitus denkt und arbeitet mit Substanz. Er benennt die wahren Hebel, deckt eingespielte Muster auf und eröffnet Perspektiven, die unmittelbar umsetzbar sind. Er gab mir den entscheidenden Impuls, mich vom alten Modell der Stundenabrechnung zu lösen und meinen Weg als Entwicklungsdienstleister zu definieren. Daraus entstand das Team „Realtime Gatos“ und die Ausrichtung auf leistungsorientierte Werkverträge, die echte Ergebnisse und langfristige Partnerschaften ermöglichen.
Seitdem habe ich meine Tätigkeit erweitert, unter anderem um KI-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Noch wichtiger: Ich habe die Zusammenarbeit mit Vermittlern weitgehend beendet und baue stattdessen direkte, nachhaltige Kooperationen auf.
Ohne Vitus hätte ich diesen Schritt so klar und konsequent nicht gemacht. Seine Arbeit geht tiefer als herkömmliches Coaching – sie schafft echte Veränderung. Wer sein Denken und Handeln auf das nächste Level bringen will, findet in Vitus einen außergewöhnlichen Sparringspartner.
















